Hinweise zu Corona in Stellenanzeigen
In Stellenanzeigen können Hinweise zum Schutz vor Corona inzwischen ausschlaggebend dafür sein, wie viele Bewerbungen Sie erhalten. Bewerber wollen schließlich wissen, inwieweit Ihnen auch die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter wichtig ist.
So gewinnen Sie das Vertrauen der Bewerber
Kommunizieren Sie möglichst konkret in Stellenanzeigen, was Sie zum Gesundheitsschutz unternehmen und möglich machen und wie aktuell der Bewerbungsprozess abläuft.
Aus der Stellenanzeige sollte zum Beispiel hervorgehen, ob die Tätigkeit ganz oder teilweise im Homeoffice oder „remote“, also ortsunabhängig, ausgeübt werden kann. Das ist in Handwerks- oder Pflegeberufen natürlich eher nicht möglich. Bei Webdesignern oder Programmierern könnten diese Arbeitsformen zur neuen Normalität werden.
  
 Weitere Beispiele:
- Aktualisierte Angaben zum Bewerbungsprozess 
- Umbauten rund um den Arbeitsplatz (Trennscheiben, Lüftung, Einzelbüros etc.) 
- Kostenlose Schutzausrüstung wie Masken, Desinfektion 
- Stellung von Arbeitsmitteln im Homeoffice 
- Regelmäßige virtuelle Meetings 
Überzeugen mit Stellenanzeigentexten in Corona-Zeiten >> by BONNINSKI
